Stadt Osnabrück

Dammstraße 14 | 49084 Osnabrück | 0541 - 323 7200 | huendorf@osnabrueck.de

Zentrum für Jugendberufshilfe


Inhalt

  • Startseite
  • Alles unter einem Dach
  • Leitbild
  • Aktivierungswerkstatt
  • Qualifizierungswerkstätten
  • Integrationscoaching
  • Sozialpädagogische Begleitung
  • Schulpflichterfüllung
  • Schülerfirmen
  • Mädchen ins Handwerk
  • Soziale Werkstatt
  • Internetcafé
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schulpflichterfüllung

Seit 1998 widmet sich die Jugendwerkstatt im Zentrum für Jugendberufshilfe auch der Aufgabe der Schulpflichterfüllung in Jugendwerkstätten. Bei den Teilnehmer:innen handelt es sich in der Regel um Jugendliche im Alter von 15 - 17 Jahren mit einer dauerhaften Schulmüdigkeit oder ausgeprägten Schulverweigerung und speziellem sozial- oder sonderpädagogischem Förderbedarf.

Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes an geregelte Arbeitszeiten heranzuführen, ihre Stärken und Interessen festzustellen und gemeinsam mit ihnen eine Berufs- und Lebensperspektive zu entwickeln.

Die Schulpflichterfüllenden arbeiten während der regulären Schulzeiten mit einer berufspraktischen Anleitung in der Werkstatt mit einer Vielzahl von Materialien (Holz, Metall, Ton, Farbe) und Werkzeugen; im Vordergrund steht die Arbeit mit den Händen. Die Jugendlichen werden angeregt Projekte zu initiieren und durchzuführen.

Die Überstellung der Schulpflichterfüllenden in die Jugendwerkstatt erfolgt nach dem vorgegebenen Verfahren des Landesprogramms in einem Gremium unter Federführung der Berufsschulen und Beteiligung von den Mitarbeiter:innen des Übergangsmanagements und der Jugendwerkstatt.

Die Durchführung des Programms wird aus Eigenmitteln und über die N-Bank aus Mitteln des Landes Niedersachsen finanziert.


weiter

Impressum und Datenschutzerklärung

© 2017. All rights reserved. Design by TEMPLATED, modified by Noah Tegeler.